Lightweight Meilenstein EVO Laufradsatz -Disc
Die Steifigkeit bei einem Laufrad und deren Auswirkung
Das Lightweight MEILENSTEIN ist nicht nur besonders leicht, sondern auch besonders steif. Doch was bedeutet das eigentlich für den Rennradfahrer? Je steifer das Carbon Laufrad ist, desto spurstabiler ist es auch. Dieser Effekt hat Auswirkungen auf die Lenkung: Die Steifigkeit macht die Lenkung direkter und besonders verlässlich. Die Energie die bei jedem Antritt und jedem Sprint erzeugt wird, kommt so direkt auf die Straße. Die hohe Steifigkeit wird zusätzlich durch die Anbindung der Speichen an die Nabe vergrößert. Ein Nachzentrieren der Speichen ist damit hinfällig, da kein Setzverhalten auftritt.
Pentagon-Nabe für mehr Sicherheit und ein optimales Bremsverhalten
Die Disc Variante des Lightweight MEILENSTEIN ist mit einer sogenannten Pentagonnabe versehen. Die Nabenhülse wurde von Lightweight entwickelt und patentiert. Sie sorgt für mehr Sicherheit, da sich das Laufrad beim Bremsen kaum verwindet. Im Magura Dauertest erwies sich die Pentagonnabe als „unkaputtbar“.
Magura ist bekannt dafür, besonders kompromisslose Testverfahren für Scheibenbremsen durchzuführen, um die Bremskomponenten auf maximale Belastbarkeit hin zu prüfen. Eines dieser Verfahren sind spezielle Voll-Last-Bremsungen bei denen ein Laufrad unter voller Belastung bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h innerhalb von Sekunden mit maximaler Bremskraft zum Stillstand gebracht wird. Nach einigen Wochen des Testens, erhielt der Lightweight Entwicklungsleiter einen Anruf von Magura. Dabei wurde er darüber informiert, dass das MEILENSTEIN Laufrad 8000 dieser Voll-Last-Bremsungen unbeschadet überstanden hat. Die bisherigen Höchstwerte vergleichbarer scheibengebremster Laufräder lagen bei 6000-7000 Bremsungen bevor diese beschädigt waren.
Ein paar Monate später waren die Magura Ingenieure erneut im Gespräch mit der Entwicklungsabteilung und berichteten, dass jenes MEILENSTEIN C DISC Laufrad auf dem Prüfstand belassen wurde und nach sage und schreibe 20.000 Voll-Last-Bremsungen immer noch unversehrt war. Da es nicht kaputt zu bekommen war, wurden die Tests eingestellt, das Laufrad vermessen und auf die technischen Werte hin überprüft. Es stellte sich heraus, dass diese exakt dieselben waren wie bei der Auslieferung.
Einmalig.
Die Gründe dafür liegen vor allem an der einzigartigen Konzipierung der MEILENSTEIN DISC Reihe. Die einseitig auftretenden Bremskräfte wurden analysiert und als Ergebnis die patentgeschützte Pentagon-Nabe entwickelt und eingesetzt. Gemeinsam mit den fest einlaminierten Voll-Carbon-Speichen, von der jede rund 1,8 Tonnen Zugkraft aufnehmen kann, bildet die Pentagon-Nabe das technologische Grundkonzept für ein sicheres und haltbares Laufrad, das seinesgleichen sucht. Die MEILENSTEIN DISC Reihe wurde überarbeitet und um Tubeless erweitert – so entstand die MEILENSTEIN EVO Reihe.
Produktdetails
- Gewicht VR mit 20 Speichen
- 650 g
- Gewicht HR mit 20 Speichen
- 730 g
- Felgenhöhe
- 48 mm
- Felgenbreite
- 24 mm
- empfohlene Reifenbreite
- 23-32 mm
- Zulässiges Systemgewicht
- 120 kg
- Tubeless
- Für Gravel Nutzung freigegeben
12fach-Schaltungssysteme Ready - Besonderheiten der schwarz ED:
- Schlichte Klarheit durch Understatement:
- Speichen, Felge und Logos in schwarz
- größere Langlebigkeit und geringerer Rollwiderstand
- durch CeramicSpeed Keramiklager









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.